Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, trafen sich wieder viele Wanderfreunde zur Königshainer Herbstwanderung – dem beliebten Wandertag des SV Königshain, der jedes Jahr allen offensteht, die gern gemeinsam unterwegs sind. Auch diesmal wurde der Wandertag zu einem echten Highlight für Groß und Klein. Über 70 Vereinsmitglieder, Sportfreunde, Eltern und Königshainer machten sich trotz leichten Nieselregens auf den Weg – ganz nach dem Motto: „Königshain – gemeinsam unterwegs!






























🥾 Königshainer Herbstwanderung 2025 – Gemeinsam unterwegs
Geplant und angeführt wurde die Tour, die nach anfänglichem Nieselregen auch noch Sonnenschein brachte, erneut von Falk Hoffmann aus der SVK-Laufgruppe, der mit sicherem Gespür für Strecke und Stimmung durch den Vormittag führte. Die diesjährige Route führte vom Unterdorf vorbei am Schloss Königshain hinauf zum Liebsteiner Berg, der im Volksmund auch Limasberg genannt wird – eine bewaldete Anhöhe an den Königshainer Bergen mit wunderbarem Blick auf die Görlitzer Landeskrone.
Angekommen, wartete bereits die erste Stärkung: Getränke, ein kurzer Plausch und eine kleine Pause zum Durchatmen. Danach ging es weiter über ruhige Wege entlang der Königshainer Berge, wo sich den Wanderern ein herrlicher Ausblick auf die letzte Etappe bot.
Zurück am Sportlerheim wartete der wohlverdiente kulinarische Abschluss: Unsere fleißigen Helferinnen und Helfer hatten liebevoll für das leibliche Wohl gesorgt. Neben frisch gegrillter Bratwurst der Fleischerei Richter und frischen Brötchen der Bäckerei Wittig gab es für alle eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen.
Mit 220 Mitgliedern – darunter rund 80 Kinder – ist der SV Königshain der größte Verein der Gemeinde und ein wichtiger Partner für Sport und Freizeit für Jung und Alt. Zusammenhalt und Engagement macht den Verein aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben – für die tolle Organisation, an die vielen Helferinnen und Helfer in der Küche und am Grill, den fleißigen Kuchenbäckern und natürlich an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit guter Laune dabei waren.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Königshainer Herbstwanderung 2026 – wenn es wieder heißt: Schuhe schnüren, Freunde einpacken und gemeinsam losziehen!
