Kreispokal-Endspiel der Herren 2025 trifft Heimatfest – Königshain wird zum Mittelpunkt des Fußballsommers!

Königshain lädt zum Kreispokal-Endspiel der Herren 2025 und Heimatfest ein.

Königshain, 2025

Am Samstag, den 21. Juni 2025, richtet der SV Königshain das FVO-Kreispokal-Endspiel der Herren 2024/25 im Landskron Kreispokal aus. Und das Besondere daran: Zeitgleich findet auf dem Vereinsgelände das Heimatfest Königshain statt – ein Rahmen, der Sport, Gemeinschaft und Festkultur verbindet.

Um 14:45 Uhr beginnt das große Fußballereignis mit dem Einmarsch der Finalisten – dem LSV Friedersdorf und dem FSV Kemnitz. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Präsidenten des Fußballverbandes Oberlausitz erfolgt 15:00 Uhr der Anpfiff auf dem Hauptplatz des SV Königshain. Es wird das Highlight der Saison – mit Spannung, Emotion und jeder Menge Begeisterung auf und neben dem Platz.

Königshain freut sich auf ein Fußballfest!

Der SV Königshain bedankt sich beim Fußballverband Oberlausitz für das Vertrauen und die Vergabe des Pokalendspiels. Für unseren Verein ist es eine Ehre, dieses besondere Ereignis austragen zu dürfen.

Wir freuen uns auf ein sportlich faires Spiel, ein begeistertes Publikum und ein Wochenende, das Königshain als lebendige Fußball- und Festgemeinde zeigt. Sport, Gemeinschaft, Heimatgefühl – alles an einem Ort.

📅 Termin: Samstag, 21. Juni 2025
📍 Ort: Sportplatz SV Königshain
🎉 Anpfiff: 15:00 Uhr
Finale: LSV Friedersdorf vs. FSV Kemnitz

Ein besonderes Event im Rahmen des Heimatfestes

Die Austragung des Kreispokal-Endspiels fällt mit dem traditionellen Heimatfest Königshain zusammen und verspricht eine besondere Atmosphäre für Spieler und Zuschauer. Die Kombination aus hochklassigem Amateurfußball und einem regionalen Fest bietet ein einzigartiges Veranstaltungserlebnis.

Beste Voraussetzungen für ein sportlich-familiäres Großereignis

Dank der Infrastruktur des Sportvereins Königshain und der parallel laufenden Festivitäten des Heimatfestes ergeben sich optimale Bedingungen für eine professionelle Austragung des Endspiels. Dazu gehören:

  • Ein umfangreiches gastronomisches Angebot, das den Besuch zum Genuss macht
  • Erweiterte Parkmöglichkeiten für Fans und Gäste über das Heimatfestgelände
  • Temporäre Straßensperrungen, die für Verkehrsberuhigung und sichere Wege sorgen

Organisatorisches & Hinweise für Zuschauer

Das Betreten des Sportgeländes ist ausschließlich über die zwei ausgewiesenen Eintrittsstellen möglich. Der Zutritt auf gesamte Gelände wird von Ordnern betreut, deren Anweisungen unbedingt Folge zu leisten ist – vor, nach und während des Spieles – dies dient der Sicherheit aller Besucher.

Bitte beachtet:

🚫 Das Mitbringen von eigenen Getränken ist untersagt
🚫 Pyrotechnik oder sonstige verbotene Gegenstände sind nicht gestattet.
🎒 Es werden Taschenkontrollen durchgeführt.
🚍 FVO und Mannschaftsbusse können direkt am Sportlerheim parken.
🚗 Private PKWs können nicht auf das Vereinsgelände fahren – bitte nutzt die Parkflächen im Bereich des Heimatfestes – Ordner werden Euch einweisen.

Wir bitten alle Besucher um Rücksicht und ein faires Miteinander – für ein sicheres und sportlich schönes Pokalfinale in Königshain!

Für das leibliche Wohl ist gesorgt in Königshain

Unser erfahrenes Gastro-Team sorgt vor Ort für eine zuverlässige Versorgung:

🔥 Zwei Grillstationen mit frischer regionaler Bratwurst
🍺 Zwei Fassbierstationen für eine schnelle Getränkeversorgung
🌭 Weitere Spezialitäten und Angebote beim angrenzenden Heimatfest

Zudem stehen die Toilettenanlagen des Heimatfestes auch den Zuschauern des Endspiels zur Verfügung. Das gesamte Gelände ist barrierearm zugänglich.